Die Natur steht im Mittelpunkt

Alexander von Humboldt war ein berühmter Naturforscher. Er lebte in den Jahren 1769 bis 1859. Ungefähr zu dieser Zeit leb­ten auch die Brüder Grimm, die be­kannt für ihre Märchensammlung sind. Was würden wohl Alexander von Humboldt und die Brüder Grimm sagen, wenn sie die Welt von heute sehen würden? Vermutlich wären die Freunde ziemlich traurig über das, was die Menschen ihrer Natur antun: Müllberge, die Abhol­zung von Wäldern, aussterbende Tierarten, Klimawandel – all das gab es zu ihrer Zeit nicht.

Eines aber würde sie ganz be­stimmt freuen: Dass ihre Nachfah­ren sich fast zwei Jahrhunderte spä­ter zufällig wieder über den Weg ge­laufen sind und ihre großen Namen für etwas Gutes einsetzen wollen: Dorothee von Humboldt und Mi­chael Grimm haben gemeinsam das Kinderbuch „Der kleine Alexan­der“ veröffentlicht. Mit dem Buch gehen sie jetzt auf Lesereise an vie­len Schulen in NRW …