Mit dem kleinen Alexander die Welt retten

Die Heidelbergerin Dorothee von Humboldt hat ein Kinderbuch über ihren Vorfahren Alexander von Humboldt geschrieben.

Dorothee von Humboldt lächelt, als sie von einer Probelesung vor rund 100 Ju­gendlichen erzählt. Die Schüler der Alex­ander-von-Humboldtschule in Bayreuth hatten nicht die geringste Lust, etwas über den Namenspatron ihrer Schule zu hö­ren. Bis die Rednerin ihnen diese Frage stellte: ,,Was würdet ihr sagen, wenn eu­re Eltern euch so einen Namen geben würden: Dorothee Isabel Caroline Kon­stanze Victoria Gabriele Freiin (Frei­herrin) von Humboldt Dachroeden?“ So­fort wollten alle mehr über die Ur-Ur-Ur­enkelin von Wilhelm von Humboldt, dem Bruder des weltberühmten Alexander von Humboldt, und ihr Werk „Der kleine Alexander von Humboldt – Alles ist mit allem verbunden. Die Bäume“ wissen.


Das neue Kinderbuch ist eine Her­zenssache für die Nachfahrin des be­rühmten Forschers und Weltreisenden. Sie sagt: ,,Wir müssen etwas tun, damit die Menschen wieder mehr Rücksicht auf die Natur nehmen. So hatte ich die Idee, die Essenz der Erkenntnisse von Alex­ander von Humboldt jungen Menschen über ein Buch verständlich zu machen.“ Rasch hatte sie in dem Zeichner Markus Feist, dem Künstler und Musiker Mi­chael Grimm und der Grafikerin und Di­plom-Biologin Melanie Welk kompeten­te Mitautoren gefunden …